TFA Dostmann Ebbe maritim zwischen Flut, Zeitspanne und Wanduhr

30.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • Modernes, maritimes Design
    • Zeigt die Zeitspanne bis zur nächsten Ebbe oder Flut
    • Rahmen aus Edelstahl
    • Glasabdeckung
    • Ideal für Menschen mit Affinität zum Meer
    In den Küstenregionen bestimmen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus. Vor allem Menschen mit Affinität zum Meer wie Angler, Segler, Surfer, Schwimmer oder Watt-Wanderer orientieren sich an den Gezeiten. Diese dekorative Gezeitenuhr gibt Auskunft über den örtlichen Gezeitenstatus und die verbleibenden Stunden bis zur Ebbe oder Flut. Durch das moderne Design in frischen Blautönen, den wertigen Edelstahlrahmen und die Glasabdeckung ist die Tidenuhr außerdem ein tolles Accessoire für den maritimen Wohnstil. An den meisten Küsten findet etwa alle 6 Stunden ein Wechsel zwischen Hoch- und Niedrigwasser statt. Der Gezeitenrhythmus hat hauptsächlich mit den Gravitationskräften des Mondes zu tun. Anders als ein Sonnentag dauert der Mondtag ca. 24 Stunden und 50 Minuten. Die Erde braucht also zusätzliche 50 Minuten, um den Mond einzuholen. Diese Uhr ist so konstruiert, dass ihr Zeiger alle 12 Stunden und 25 Minuten (zweimal pro Mondtag) das Zifferblatt umrundet. So lange dauert eine Tide, also die Zeitspanne zwischen zwei Phasen von Hoch- bzw. Niedrigwasser. Die Tidenuhr zeigt bei 12 Uhr den höchsten Wasserstand (HIGH TIDE) und bei 6 Uhr den niedrigsten Wasserstand (LOW TIDE) an. Dazwischen werden die verbleibenden Stunden (5, 4, 3, 2, 1) bis zur Ebbe oder Flut angezeigt. Die Zeitpunkte von Hoch- und Niedrigwassern sind von Ort zu Ort verschieden. Stellen Sie die Gezeitenuhr auf Ihren Wunschort an der Küste ein: Ihr Zuhause, das Urlaubsdomizil, den Wohnwagenstandplatz oder Ihren Lieblings-Surfspot. Die aktuelle Gezeitenposition erhalten Sie aus offiziellen Gezeitentabellen in lokalen Zeitungen oder im Internet..
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?