Neudorff Insektenvernichtungsmittel Spruzit Orchideen Schädlingsspray ml 300

12.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • 300 ml Druckluftsprayer
    • bekämpft sowohl ausgewachsene Insekten, als auch deren Larven und Eier
    • kombiniert gute Pflanzenverträglichkeit mit schönem Blattglanz-Effekt
    • nicht bienengefährlich
    • zur Bekämpfung von Schild- und Wollläusen, sowie Spinnmilben und Weißen Fliegen an Orchideen

    Spruzit OrchideenSchädlingsSpray ist ein breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten wie Blattläusen, Schild -, Woll- und Schmierläusen, Spinnmilben, Thripsen (ausgen. Kalifornische Blütenthripse), Weißen Fliegen und Zikaden an Orchideen und anderen Zierpflanzen. Das Mittel wirkt nach eigenen Erfahrungen auch gegen Raupen, Käfer- und Blattwespenlarven. Die Kombination von Naturpyrethrum und Rapsöl bekämpft ausgewachsene Insekten sowie deren Larven und Eier. Spruzit OrchideenSchädlingsSpray ist gut pflanzenverträglich an Phalaenopsis, Dendrobium, Miltonia und Cambria. Wir empfehlen vor Anwendung an anderen Orchideen-Arten die Verträglichkeit an nur einem Blatt zu testen.

    Anwendung

    Vor Gebrauch schütteln! Spruzit OrchideenSchädlingsSpray ist anwendungsfertig. Wirkt optimal, wenn die Pflanzen - auch die Blattunterseiten - tropfnass gespritzt werden.

    Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome oder Schadorganismen. Spritzungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirksamkeit bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf Fußböden, Gegenständen etc. verursachen, daher Umgebung vor der Spritzung abdecken.

    Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Im Gewächshaus, Zimmer, Büro und Balkonen sollte bis zum Abtrocknen des Spritzbelages ein Kontakt mit den behandelten Pflanzen vermieden werden.

    Wiederholung der Spritzung:

    • Gegen Raupen, Käfer- und Blattwespenarten: max. 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.
    • Gegen Blattläuse, Zikaden, Thripse und Spinnmilben: max. 8 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.
    • Gegen Weiße Fliege: Max. 8 Behandlungen im Abstand von 3 Tagen.
    • Gegen Weiße Fliegen an

    Details

    Produktdetails
    Geeignet gegensaugende Insekten wie Blattläuse, Schild -, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben, Thripsen (ausgen. Kalifornische Blütenthripse), Weiße Fliegen und Zikaden an Orchideen und anderen Zierpflanzen
    Anwendungsgebietan Orchideen und anderen Zierpflanzen
    Art der Anwendungsprühen
    Wirkstoffe0,05 g/l Pyrethrine, entspricht 0,2 g/l Natur-Pyrethrum
    Hinweise
    SignalwortAchtung
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Andere kauften auch

Wie kaufen Sie bei uns ein?