Relius Heizkörperlack Relius Premium Heizkörperlack bis hochglänzend 180°C weiß

79.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • Relius Premium Heizkörperlack Heizkörper-Einschichtlack weiß für Heizelemente bis 180°C - INNEN
    • Aromatenfrei, leicht zu verarbeiten, hochglänzend
    • Sehr guter Verlauf, hoch deckend mit sehr guter Kantenabdeckung
    • Strapazierfähig, kratz- und stoßfest und bis 180°C beständig
    • Untergründe: Heizkörper, Heizungsrohre, Dampf- und Warmwasserleitungen, Gussheizelemente.

    PREMIUM HEIZKÖRPERLACK

     

    Aromatenfreier, leicht zu verarbeitender, hochglänzender Heizkörper-Einschichtlack für Heizelemente. Sehr guter Verlauf, hoch deckend mit sehr guter Kantenabdeckung, strapazierfähig, kratz- und stoßfest und bis 180°C beständig. Innen.

    Art.-Nr. 276771

    TECHNISCHE DATEN

    Dichte/ spez. Gewicht

    1,14 g/cm3

    VOC Gehalt

    EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/i): 500 g/l
    Dieses Produkt enthält max.: 500 g/l

    Bindemittelbasis

    Spezielle Alkydharzkombination

    Glanzgrad

    Hochglänzend

    Zusammensetzung
    nach VdL-Richtlinie
    Bautenanstrichmittel

    Alkydharz, Titandioxid, entaromatisiertes Testbenzin Additive

    Verarbeitung

    Streichen, Rollen, Spritzen (Spritzapplikationen nur für den gewerblichen Anwender)

    Airless-Spritzen

    Düse: 0,011 0,013 Zoll; Spritzdruck: ca. 160 bar;
    Viskosität: (4mm DIN-Durchlaufbecher) unverdünnt

    Trockenzeiten

    (20°C/ 65% rel. Luftfeuchtigkeit)

    Staubtrocken: nach ca. 2 Stunden
    Überlackierbar: nach ca. 8 Stunden

    Höhere Schichtstärke, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen

    Verbrauch
    (pro Anstrich)

    Ca. 100 ml/m2 je Anstrich

    Richtwert für den keine Verbindlichkeit übernommen werden kann, da jede Oberfläche andere Eigenschaften aufweist, die den Verbrauch beeinflussen. Für die exakte Kalkulation Verbrauchsmengen durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.

    Verdünnung

    Bei Bedarf mit max. 5% RELIUS SPEZIALVERDÜNNUNG AF

    Durch die Zugabe von Verdünnung erhöht sich der VOC Gehalt des Produktes.

    Werkzeugreinigung

    Sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz oder Pinselreiniger reinigen

    Farbton

    Weiß

    Packungsgrößen

    0,375l, 0,75l, 2,5l

    Lagerung

    Trocken, kühl, jedoch frostfrei

    Im original verschlossenen Gebinde, 12 Monate lagerstabil

    Max. Lagertemperatur von 25°C sollte nicht überschritten werden

    Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20°C lagern

    (akklimatisieren)

    Gefahrenkennzeichnung

    Siehe gültiges Sicherheitsdatenblatt

    Produkt-Code

    BSL60

    Untergrundvorbehandlung und Anstrichaufbau:

    Untergrund auf Eignung als Anstrichträger prüfen (siehe VOB, Teil C, DIN 18363, insbesondere Absatz 3.). Des Weiteren bitte auch die gültigen technischen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (=BFS), 60528 Frankfurt, berücksichtigen.

    Allgemein:

    Alle Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig, rost-, fettfrei und frei von Verunreinigungen sowie trennend wirkenden

    Substanzen wie z.B. Wachse, Öle, etc. sein.

    Untergründe:

    Heizkörper, Heizungsrohre, Dampf- und Warmwasserleitungen, Gussheizelemente.

    Anstrichaufbau:

     

    Anstrichaufbauten

    Anstrichuntergrund

    Vorarbeiten

    Grundanstrich

    1. Deckanstrich

    Schlussanstrich (wenn erforderlich)

    Stahl

    Flächen reinigen und ggf. entfetten. Unterrostungen entfernen. Stahlteile ohne Schutzgrundierung gründlich entrosten und entfetten. Walzhaut entfernen. (siehe BFS Merkblatt Nr. 20)

    RELIUS ROSTSCHUTZGRUND, RELIUS HYDRO-EP 2K-ALLGRUND oder

    RELIUS ALLGRUND

    RELIUS PREMIUM HEIZKÖRPER-LACK

    RELIUS PREMIUM HEIZKÖRPERLACK

    Verzinkter Stahl,
    Aluminium

    Reinigen und entfetten (siehe BFS Merkblätter Nr. 5+6)

    RELIUS HYDRO-EP 2K-

    ALLGRUND

    oder

    RELIUS ALLGRUND

    RELIUS PREMIUM HEIZKÖRPER-LACK

    RELIUS PREMIUM HEIZKÖRPERLACK

    Vorhandener Grundanstrich, Altbeschichtungen

    Auf Eignung als Anstrichträger prüfen. Alte, tragfähige Anstriche anschleifen und entstauben. Ggf. Klebebandtest und Anstrichtest durchführen. (siehe BFS Merkblatt Nr. 20)

    Ggf. RELIUS
    ALLGRUND

    RELIUS PREMIUM HEIZKÖRPER-LACK

    RELIUS PREMIUM HEIZKÖRPERLACK

    Bei nicht aufgeführten bzw. unbekannten Untergründen unbedingt Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.

     

    Hinweise:

    Vor Verarbeitung gründlich aufrühren. Heizkörper vor jedem Anstrich abkühlen lassen. Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt. Weiß und helle Farbtöne neigen bei künstlicher oder unzureichend natürlicher Beleuchtung zur Vergilbung. Dies ist produkttypische für Alkydharzlacke, ebenso wie die materialtypische Geruchsentwicklung bei der oxidativen Aushärtung und somit kein Grund zur Beanstandung. Zur Herstellung vergilbungsfreier, geruchsarmer Heizkörperlackierungen können alternativ RELIUS HYDRO-PU Decklacke eingesetzt werden.

    Sicherheitsratschläge:

    Während der Verarbeitung und Trocknung von Farben und Lacken ist für gute Belüftung zu sorgen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Bei schleifarbeiten Staub nicht einatmen. Während und nach der Bearbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht in Kanalisation oder in Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei der Verschmutzung von Flüssen, Seen oder Abwasserleitungen entsprechend den örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden benachrichtigen. Sicherheitsdatenblatt beachten.

    Entsorgung:

    Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben/Lacke und flüssige Reste als schadstoffhaltige Abfälle von Farben/Lacken auf Lösemittelbasis bei einer Sammelstelle für Altfarben/-lacke gemäß EAK-Nr. 080111 entsorgen.

    Details

    Glanzgradhochglanz
    Farbeweiß
    Anwendungsbereichinnen
    Geeignete MaterialienStahl, Aluminium
    Art VerarbeitungStreichen, Rollen, Spritzen (Spritzapplikationen nur für den gewerblichen Anwender)
    Deckkraftdeckend
    Empfohlen Anzahl Anstriche2
    Untergrundbeschaffenheitsauber, trocken, tragfähig, rost-, fettfrei
    Trocknungszeit2,00 Std.
    Hitzebeständigkeit180 °C
    Überstreichbar nach8,00 Std.
    Inhalt in Liter2,5 l
    Ergiebigkeit pro Liter12,00 m²
    Gewicht4,00 kg
    WarnhinweiseVor Verarbeitung gründlich aufrühren. Heizkörper vor jedem Anstrich abkühlen lassen. Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt. Weiß und helle Farbtöne neigen bei künstlicher oder unzureichend natürlicher Beleuchtung zur Vergilbung. Dies ist produkttypische für Alkydharzlacke, ebenso wie die materialtypische Geruchsentwicklung bei der oxidativen Aushärtung und somit kein Grund zur Beanstandung. Zur Herstellung vergilbungsfreier, geruchsarmer Heizkörperlackierungen können alternativ RELIUS HYDRO-PU Decklacke eingesetzt werden.
    InhaltsstoffeAlkydharz, Titandioxid, entaromatisiertes Testbenzin Additive
    Eigenschaftenstrapazierfähig, kratz- und stoßfest, leicht zu verarbeitend, Einschichtlack , hochglänzend, gute Kantenabdeckung
    Art VerpackungDose
    SignalwortAchtung
    GefahrenhinweiseEUH208: Enthält sensibilisierende Stoffe. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen., EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich., EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen., H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
    SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten., P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen., P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/... verwenden., P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden., P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen., P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]., P405 Unter Verschluss aufbewahren., EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
    HerstellungslandDeutschland
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?